Direkt zum Inhalt

Zeichenerklärung

0 weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle, jedoch mehr als nichts – nichts vorhanden (genau Null) · Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten X Tabellenfach gesperrt, weil Aussage nicht sinnvoll … Angabe fällt später an / Zahlenwert nicht sicher genug () Aussagewert eingeschränkt p vorläufige Zahl r berichtigte Zahl s geschätzte Zahl D Durchschnitt (arithmetisches Mittel)

Konsumausgaben des Staates

Konsumausgaben des Staates bis 2022 – in jeweiligen Preisen – nach Bundesländern
LandMio. Euro
20182019202020212022
Baden-Württemberg89 60894 911100 676107 200113 583
Bayern105 439111 327119 702127 427135 073
Berlin32 00134 25837 59540 66342 892
Brandenburg20 95222 12423 69625 34027 046
Bremen5 7426 0726 6217 0657 476
Hamburg15 48916 53818 01519 25820 569
Hessen53 57356 31260 29164 38768 404
Mecklenburg-Vorpommern13 03413 63714 60315 53716 470
Niedersachsen64 30367 38771 82176 71881 433
Nordrhein-Westfalen146 084154 289165 555176 556187 920
Rheinland-Pfalz33 26534 57536 93739 38141 718
Saarland8 4268 7999 3779 97310 487
Sachsen33 39135 35937 51839 60841 911
Sachsen-Anhalt19 05419 84321 04822 40523 263
Schleswig-Holstein22 59823 75425 98627 73929 594
Thüringen17 56618 32119 60220 92721 976
Deutschland680 525717 506769 045820 185869 815
Quelle: Arbeitskreis "Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder", Berechnungsstand: Februar 2025.
Konsumausgaben des Staates bis 2022 – preisbereinigt, verkettet – nach Bundesländern
LandVeränderungsrate gegenüber dem Vorjahr in %
20182019202020212022
Baden-Württemberg0,93,43,73,30,2
Bayern1,33,15,23,30,1
Berlin1,54,27,64,70,2
Brandenburg1,83,14,73,70,8
Bremen0,82,97,03,30,5
Hamburg2,03,96,83,51,5
Hessen1,32,64,83,50,1
Mecklenburg-Vorpommern0,42,24,93,20,0
Niedersachsen1,72,44,43,60,1
Nordrhein-Westfalen0,23,25,13,40,2
Rheinland-Pfalz1,51,54,63,40,0
Saarland0,91,94,23,1−0,5
Sachsen2,23,43,72,40,0
Sachsen-Anhalt−0,91,63,73,2−1,9
Schleswig-Holstein0,92,77,33,50,5
Thüringen0,91,84,73,5−0,8
Deutschland1,02,94,93,40,1
Quelle: Arbeitskreis "Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder", Berechnungsstand: Februar 2025.