Die interaktive Karte visualisiert Daten zu ausgewählten Altersgruppen auf Kreisebene.
Karten
Regionalstatistische Ergebnisse anschaulich aufbereitetEin Bild sagt mehr als Tausend Worte: Die verschiedenen Kartenangebote zeigen regionale Besonderheiten auf einen Blick – sowohl bundesweite Kreisergebnisse als auch kleinräumige Darstellungen in Form von Rasterzellen stehen für verschiedene Themen zum Abruf bereit.
Wo gibt es in Deutschland besonders strukturschwache und strukturstarke Regionen? Wie stellen sich die regionalen Disparitäten in der Wirtschaftsstruktur insgesamt dar? Die interaktiven Kreiskarten zu den Niederlassungen und deren Beschäftigten bieten einen schnellen und anschaulichen Überblick über die Wirtschaftsstruktur in Deutschland.
Karten zu Niederlassungen und deren Beschäftigten auf Kreisebene
Wo passieren in meiner Stadt, in meinem Dorf die meisten Unfälle mit Personenschaden? Wo gab es Unfälle mit Getöteten? Wer waren die Unfallbeteiligten? Diese und andere Fragen beantwortet der interaktive Online-Unfallatlas.
Der Zensus-Atlas zeigt kleinräumige Daten aus dem Zensus 2022. Die Ergebnisse werden auf Basis eines 1 Kilometer-Gitters dargestellt.
Mit dem Tourismusatlas werden ausgewählte Jahresergebnisse der amtlichen Tourismusstatistik in Form von interaktiven Rasterkarten regional tief gegliedert und visualisiert. Die im Atlas präsentierten Karten basieren auf den aggregierten und georeferenzierten Angaben der deutschen Beherbergungsbetriebe mit zehn oder mehr Schlafgelegenheiten. Der Atlas bietet verschiedene Auswertungsmöglichkeiten zu den Berichtsjahren 2018 bis 2023 an.
Ergebnisse der Tourismusstatistik in interaktiven Rasterkarten