Wo passieren in meiner Stadt, in meinem Dorf die meisten Unfälle mit Personenschaden? Wo gab es Unfälle mit Getöteten? Wer waren die Unfallbeteiligten? Diese und andere Fragen beantwortet der interaktive Online-Unfallatlas.
Karten
Regionalstatistische Ergebnisse anschaulich aufbereitetEin Bild sagt mehr als Tausend Worte: Die verschiedenen Kartenangebote zeigen regionale Besonderheiten auf einen Blick – sowohl bundesweite Kreisergebnisse als auch kleinräumige Darstellungen in Form von Rasterzellen stehen für verschiedene Themen zum Abruf bereit.
Der Zensus-Atlas zeigt kleinräumige Daten aus dem Zensus 2022. Die Ergebnisse werden auf Basis eines 1 Kilometer-Gitters dargestellt.
Innerhalb Deutschlands bestehen Unterschiede im Geburtenverhalten. Wo es einen hohen Anteil von Müttern mit drei oder mehr Kindern gibt und welche Regionen eine hohe Kinderlosenquote haben, zeigen zwei interaktive Karten auf Ebene der statistischen Regionen.
Der Atlas der Außenhandelsstatistik bietet eine Darstellung des Außenhandels zwischen den Bundesländern und Deutschland insgesamt mit den Ländern der Welt. Die Ein- und Ausfuhren lassen sich nach Waren und Gütern differenzieren.
Die interaktive Karte visualisiert die Bevölkerungszahlen auf Gitterzellenebene.