Skip to main content

Zeichenerklärung

0 weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle, jedoch mehr als nichts – nichts vorhanden (genau Null) · Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten X Tabellenfach gesperrt, weil Aussage nicht sinnvoll … Angabe fällt später an / Zahlenwert nicht sicher genug () Aussagewert eingeschränkt p vorläufige Zahl r berichtigte Zahl s geschätzte Zahl D Durchschnitt (arithmetisches Mittel)

Breadcrumb

Bruttoinlandsprodukt, Bruttowertschöpfung

Bruttoinlandsprodukt bis 2024 – in jeweiligen Preisen – vorläufige Ergebnisse nach Bundesländern
LandMio. Euro
20202021202220232024
Baden-Württemberg516 888555 660595 351631 540650 225
Bayern634 843675 004723 639773 647791 603
Berlin159 011171 190184 512197 924207 058
Brandenburg76 20681 19289 53496 43397 540
Bremen32 44235 48338 82040 33841 357
Hamburg124 166137 640155 671153 737161 856
Hessen293 847313 308332 353354 492368 298
Mecklenburg-Vorpommern47 29250 16455 66159 16861 245
Niedersachsen306 655321 135343 641369 147381 267
Nordrhein-Westfalen717 488754 396806 852851 036871 867
Rheinland-Pfalz147 779167 766176 870180 580184 043
Saarland35 48537 02740 85142 07342 589
Sachsen129 382136 317147 287157 889161 910
Sachsen-Anhalt64 30267 62274 19178 53779 421
Schleswig-Holstein99 888105 676117 111122 223126 829
Thüringen63 94666 88071 50676 78678 150
Deutschland3 449 6203 676 4603 953 8504 185 5504 305 260
Quelle: Arbeitskreis "Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder", Berechnungsstand: Februar 2025.
Bruttoinlandsprodukt bis 2024 – preisbereinigt, verkettet – vorläufige Ergebnisse nach Bundesländern (Wirtschaftswachstum)
LandVeränderungsrate gegenüber dem Vorjahr in %
20202021202220232024
Baden-Württemberg−5,25,62,10,2−0,4
Bayern−4,14,21,91,0−1,0
Berlin−2,45,34,41,50,8
Brandenburg−3,12,00,6−1,4−0,7
Bremen−4,85,53,8−1,1−1,0
Hamburg−5,70,53,1−2,11,7
Hessen−5,04,51,80,40,6
Mecklenburg-Vorpommern−3,71,51,40,21,3
Niedersachsen−4,11,8−0,51,20,4
Nordrhein-Westfalen−3,62,20,3−1,3−0,4
Rheinland-Pfalz−3,511,2−0,2−4,3−1,1
Saarland−5,81,54,0−4,1−1,9
Sachsen−4,12,82,00,0−0,4
Sachsen-Anhalt−3,31,4−0,4−2,4−0,9
Schleswig-Holstein−2,2−0,31,2−0,71,2
Thüringen−3,32,50,80,4−1,3
Deutschland−4,13,71,4−0,3−0,2
Quelle: Arbeitskreis "Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder", Berechnungsstand: Februar 2025.