Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer am Arbeitsort
Länderergebnisse - JahresdurchschnittJahr | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 |
Land | Jahresdurchschnitt in 1000 | |||
Baden-Württemberg | 5 761,8 | 5 848,8 | 5 913,9 | 5 932,5 |
Bayern | 6 960,0 | 7 081,8 | 7 167,1 | 7 214,0 |
Berlin | 1 862,5 | 1 936,7 | 1 973,2 | 1 984,6 |
Brandenburg | 1 009,2 | 1 024,9 | 1 029,4 | 1 029,5 |
Bremen | 406,4 | 414,2 | 418,5 | 418,8 |
Hamburg | 1 185,9 | 1 217,6 | 1 245,4 | 1 259,2 |
Hessen | 3 217,7 | 3 273,7 | 3 311,0 | 3 333,7 |
Mecklenburg-Vorpommern | 686,7 | 690,9 | 691,7 | 689,6 |
Niedersachsen | 3 815,3 | 3 869,3 | 3 895,5 | 3 906,2 |
Nordrhein-Westfalen | 8 856,4 | 9 002,3 | 9 065,4 | 9 093,1 |
Rheinland-Pfalz | 1 848,5 | 1 875,2 | 1 886,1 | 1 885,6 |
Saarland | 484,1 | 487,4 | 488,4 | 485,7 |
Sachsen | 1 862,5 | 1 883,8 | 1 893,9 | 1 892,5 |
Sachsen-Anhalt | 915,6 | 918,8 | 917,4 | 916,2 |
Schleswig-Holstein | 1 298,7 | 1 318,8 | 1 329,8 | 1 336,9 |
Thüringen | 929,7 | 936,7 | 936,4 | 929,9 |
Deutschland | 41 101,0 | 41 781,0 | 42 163,0 | 42 308,0 |
Westdeutschland ohne Berlin | 33 834,9 | 34 389,2 | 34 721,0 | 34 865,8 |
Westdeutschland mit Berlin | 35 697,4 | 36 326,0 | 36 694,2 | 36 850,4 |
Ostdeutschland ohne Berlin | 5 403,6 | 5 455,0 | 5 468,8 | 5 457,6 |
Ostdeutschland mit Berlin | 7 266,1 | 7 391,8 | 7 442,0 | 7 442,2 |
Quelle: Arbeitskreis „Erwerbstätigenrechnung der Länder” — Berechnungsstand: Februar 2025.
Hinweis: Detaillierte Jahresergebnisse zu den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern am Arbeitsort finden Sie im Menüpunkt Veröffentlichungen.